Cookies

Wir verwenden Cookies und Cookies von Drittanbietern, um alles korrekt anzuzeigen und besser zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen, um die angebotenen Dienste zu verbessern. Entscheidungen können jederzeit über die Schaltfläche Cookie geändert werden, die nach der Auswahl auf diesem Banner angezeigt wird.

Lotus

Entworfen von Martin Ballendat

Die Konferenzstühle und Barhocker Lotus sind von der Eleganz der Lotusblume inspiriert. Sie werden aus Eichen- oder Walnussfurnier aus nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt und ihr charakteristisches Fenster in der Rückenlehne verleiht ihnen einen einzigartigen Look. Das zeitlose Design in Kombination mit einem erschwinglichen Preis macht die Lotus-Stühle zu einer ausgezeichneten Wahl für Cafés, Speisesäle, Restaurants und Büros.

Stapelbarkeit

Die Konferenzstühle können mit Kunststoffunterlagen ausgestattet werden, die ein sicheres und praktisches Stapeln sicherstellen. Die ideale Lösung für flexible Raumgestaltung und Platzersparnis.

Schonend geformte Holzschale

Die Holzschale mit Eichen- oder Walnussfurnier verleiht den Lotus-Stühlen eine natürliche Eleganz und ein wärmendes Aussehen. Dank der feinen Oberflächenbehandlung kommt die Textur des Holzes zur Geltung und belebt jeden Raum. Um die Natürlichkeit des Materials so weit wie möglich zu erhalten, werden die Holzschalen der Lotus-Stühle aus traditionellen Furnieren geformt. Diese Methode der Verarbeitung ist viel schonender für das Furnier als das Biegen von technologisch modifizierten 3D-Furnieren.

Holz aus FSC®-zertifizierten Wäldern

Das für die Herstellung der Schalen verwendete Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern mit FSC®-Zertifizierung. Jedes Stück verbindet somit die Ästhetik eines natürlichen Materials mit Rücksicht auf die Umwelt.

Martin Ballendat

Der deutsche Designer Martin Ballendat ist seit mehr als 35 Jahren in der Branche tätig. Er studierte Design an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Nach der Schule arbeitete er drei Jahre lang als Designer für den Möbelhersteller Sedus und seit 1986 leitete er die Design- und Entwicklungsabteilung des österreichischen Unternehmens Wiesner-Hager Möbel, wo er zehn Jahre lang blieb.   Im Jahre 1995 gründete er sein eigenes Studio in Oberösterreich und später ein zweites Studio in Deutschland. Die Design Ballendat Studios arbeiten mit mehr als vierzig sehr bekannten Marken aus siebzehn Ländern zusammen. Martin Ballendat hat bereits über 150 verschiedene Auszeichnungen für Design erhalten. Darunter zum Beispiel 40× den Red Dot Award, den iF Design Award oder den Mixology-Award 2019. Martin ist außerdem seit über 20 Jahren als Lehrbeauftragter und Gastprofessor an Fachhochschulen im Bereich Design in Graz und Salzburg tätig.  Er hat für uns den Bürodrehstuhl ARCUS und die Konferenzstühle und Barhocker LOTUS entworfen.

Martin Ballendat